04/06/2024

Die Falschbehauptungen von Dirty Weed

Ein Großteil der negativen Berichterstattung ist auf dirty-weed zurückzuführen. Auch der NDR-Beitrag ist lediglich deshalb entstanden, weil dirty-weed den NDR kontaktiert hat. Ebenfalls der Shitstorm auf Reddit, wie hier: Mariana-Geschädigte gesucht! : r/germantrees (reddit.com) und auf Twitter/X.com wurde durch ihn erst entfacht und ins Leben gerufen.

Natürlich haben auch wir Fehler gemacht und machen immer noch Fehler. Manchmal werden Rechnungen doppelt versendet, oder ein Mitglied welches gekündigt hat, erhält noch eine Rechnung. Das sind aber alles Prozesse, die wir ständig weiter optimieren und verbessern. Ohne jegliche Betrugsabsichten.

Dirty-Weed behauptet weiterhin, dass wir unsere Mitglieder über unser Team täuschen würden und eine Zusammenarbeit mit der Uni Göttingen vorgetäuscht hätten. Das stimmt nicht und haben wir auch niemals so auf unserer Webseite kommuniziert.

Kurz zur Info:
Wir hatten auf unserer Webseite den Leiter des alten Botanischen Gartens verlinkt und dort geschrieben, dass dieser uns beratend und unterstützend zur Seite steht:

Michael ist Kustos des alten botanischen Gartens Göttingen und Dozent der Georg-August-Universität Göttingen. Bei Fragen steht er uns beratend und unterstützend zur Verfügung. Wir können uns glücklich schätzen, ihn auf unserer Seite zu haben und freuen uns schon auf die nächsten Führungen und Lehrgänge im alten botanischen Garten.

Teamseite unserer Webseite

Nun hat dirty weed nicht „unseren Dozenten“ kontaktiert und dort nachgefragt, sondern direkt seinen Arbeitgeber angeschrieben. Die Universität Göttingen. Diese bestätigt natürlich sofort, dass er niemals eine „offizielle Funktion“ im Verein inne hat.

Allerdings haben wir das auch niemals behauptet. Und auch die Frage von dirty-weed dazu ist ziemlich arglistig gestellt:

1.) Arbeitet die Uni Göttingen bereits in irgendeiner Form mit dem Verein zusammen, abgesehen von der Beratungstätigkeit des genannten Dozenten?
Marianas_Unifake.pdf (dirty-weed.com)

Hier ein kurzer Screenshot aus unserem Chat mit dem Dozenten. Darin ist klar ersichtlich, dass wir das Einverständnis von ihm bekommen haben:

Bild1111

Es geht weiter!

So geht es nun die ganze Zeit weiter und es werden wild Falschbehauptungen und Lügen in den Raum gestellt. Wir haben dirty-weed mehrmals kontaktiert. Anfangs in dem Glauben, dass er tatsächlich investigative Arbeit machen würde, auch verbessert und klärende Gespräche angeboten. Das blieb immer unbeantwortet.

Zusätzlich hat dirty-weed unsere Bank angeschrieben, um Kündigung des Bankkontos gebeten und Mitglieder auf der Teamseite angeschrieben und schreibt diese mit folgender Nachricht an:

Nachricht: Hallo xxx,

kurz zu mir: Ich betreibe seit 2013 einen Streckmittelmelder für Cannabis. Vor kurzem sind Konsumenten auf mich zugekommen, wegen Mariana Göttingen.

Daraufhin habe ich mir Mariana angeschaut, auch das Team. Dort war ein Dozent der Uni Göttingen als Team-Mitglieder aufgeführt (Dr. Schwerdtfeger). Das kam mir komisch vor und daher habe ich bei der Uni Göttingen angefragt, ob das korrekt ist.

Nein, ist es nicht und über Nacht wurde der Dozent aus dem Team entfernt. Die Antwort der Uni Göttingen können Sie meiner Webseite aus dem Bereich Neuigkeiten entnehmen. Mariana bestreitet das nun einfach in internen Sitzungen im Discord wie ich aus Screenshots ersehen kann.

Encod wurde als Partner angegeben auf der Webseite von Mariana. Encod führt Mariana aber nicht in der Memberlist…

Die Presse berichtet bereits über Mariana, z.B. NDR TV…

Mariana gibt Sie auch als Team-Mitglied an. Daher die Frage an Sie: Ist die Angabe korrekt?

Wir werden auch noch den Psychologen befragen, der da als Team-Mitglied angegeben ist.

Ich danke vorab vielmals für Auskunft und wünsche ein schönes Wochenende.

Viele Grüße

Matthias Friedrich
www.dirty-weed.com

Dabei haben wir ihn mehrmals darauf hingewiesen dass das nicht stimmt und ihm sogar den Kontakt zu „unserem Dozenten“ weitergeleitet. Durch die Taktik versucht er, unsere Teammitglieder vor uns abzuschrecken und dafür zu sorgen, dass diese von der Webseite herunter genommen werden möchten.

Es geht weiter -> Während wir unsere Mitgliederversammlungen abhalten verbreitet er Unterstellungen und Falschbehauptungen über unsere Satzung und die abzuhaltende Mitgliederversammlung. Hier mehr dazu:

Nun schreibt Dirty-Weed weiterhin E-Mails an Personen, Partner und die Presse, welche mit uns zusammen gearbeitet haben, darin ist folgendes zu lesen:

Mariana hat einen Dozenten der Uni Göttingen als Team-Mitglied angegeben. Das war gelogen. Ich hatte mich gewundert, warum die Uni mit einem CSC bereits zusammenarbeitet, obwohl die Gesetzeslage so neu ist und nachgehakt. Dabei kam heraus, dass weder der Dozent davon wusste noch die Uni. Mariana hat dann über Nacht die Team Seite gelöscht.

Wie hier zu lesen: Mariana_Studie_TU_BS.pdf (dirty-weed.com)

Und auch hier saugt dirty-weed sich wieder einiges aus den Fingern. Denn selbst der Professor bestätigt, dass es eine Zusammenarbeit gegeben hat:

Der Masterstudent hatte Kontakt aufgenommen und durfte dann die Einladung zur Online-Umfrage über den Verteiler schicken – das war alles an Zusammenarbeit.

Was ist deine Mission dirty-weed?

Wir wollen dir erneut die Hand reichen und sind jederzeit zu Gesprächen bereit. Auch sind wir vom 14. Bis zum 16.06. auf der Mary Jane in Berlin zu finden. Komme gerne vorbei und überzeuge dich von unseren Absichten. Natürlich passieren aber auch Fehler, welche einfach darin geschuldet sind, dass wir so schnell wachsen und dem Ansturm der Mitglieder und Nachfrage teilweise nicht hinterhergekommen sind. Daran arbeiten wir und wir verbessern uns ständig. Vor allem auch dank unserer Kritiker!

Du scheinst noch nicht ganz verstanden zu haben, dass du gegen eine Community mit mehr als 18.000 Mitgliedern hetzt. Wir sollten zusammen arbeiten, anstatt gegeneinander. Nimm doch einfach mal Kontakt mit uns auf, anstatt falsche Dinge über uns zu behaupten, welche auch strafbar sein könnten. Aber wir wollen nicht unnötig Öl ins Feuer gießen und sind davon überzeugt, dass wir auch unsere härtesten Kritiker langfristig von uns überzeugen können. 
Wir sollten gemeinsam die Legalisierung voran treiben!

Liebe Grüße
Das Team von Mariana Cannabis.


In diesem Artikel