Willkommen bei

Cannabis Social
Clubs Deutsch­land

Als Gesamtverein mit 180 Zweigvereinen in ganz Deutschland
stehen wir für Gemeinschaft, Partizipation und Transparenz.
Werde Teil unserer aktiven Community!

Ansprechperson von Mariana Social Club Villingen-SchwenningenAnsprechperson von Mariana Social Club RemscheidMariana Cannabis Social Club Lüdenscheid

100+ lokale Ansprechpartner

Mariana Cannabis
Mariana Cannabis
cscs deutschland illustration

Finde den CSC-Standort
in deiner Nähe


Suche nach deinem Bundesland und finde einen CSC in deiner Nähe!

sketchy1
sketchy2

Cannabis Social Clubs Deutschland

Wer wir sind

Unser Konzept ist bisher einzigartig und wir sind mehr als ein Sprachrohr für die Cannabis-Community.

cscs gesamtverein

Gesamtverein

Wir sind ein Gesamtverein. Gemeinsam betreuen wir Cannabis Social Clubs an unzähligen Standorten in ganz Deutschland. Dadurch schaffen wir Synergien, von welchen jedes einzelne Mitglied profitiert.

cscs lokale clubs

Lokale Clubs

Wir haben Vereine an 180 Standorten überall in Deutschland. Dadurch können wir unsere Prozesse bei der Beantragung der Anbaulizenzen optimieren und gemeinsam voneinander lernen.

cscs helfer

Ehrenamtliche Helfer

Nicht nur auf Discord findest du viele unserer hunderte ehrenamtliche Helfer. Es gibt unzähle Arbeitsgruppen, an welchen du dich beteiligen und die Vereine gemeinsam mit uns gestalten kannst.

unser team vor unserem stand

Unsere Ansprech­personen

Eure Verbindung zu den lokalen Mariana Cannabis Social Clubs

Mitgliedschaft

cscs gesamtverein

Mitgliedsbeitrag

Dein Mitgliedsbeitrag kannst du frei zwischen 10 und 400€ monatlich wählen. Dein Mitgliedsbeitrag wird dir als Guthaben auf deinem Mitgliedskonto gutgeschrieben. Den Monatsbeitrag kannst du frei nach deinem Bedarf monatlich anpassen. 

cscs community

Guthaben

Dein Guthaben ergibt sich aus deinen geleisteten monatlichen Mitgliedsbeiträgen und deiner Aufnahmegebühr. Dein Guthaben kannst du nutzen, um Cannabis in deinem CSC zu beziehen, sobald die Abgabe in deinem Club möglich ist.

cscs helfer

Cannabis Ausgabe

Je nach Status der einzelnen Cannabis Social Clubs beginnt die Ausgabe des Cannabis bereits Anfang 2025. Unser Ziel ist es schnellst möglich möglichst viele Mitglieder mit Cannabis zu versorgen. Die Abgabe wird über die Abgabestellen der einzelnen Vereine abgewickelt.

cscs helfer

Aufnahmegebühr

Bei der Anmeldung im CSC fallen einmalig Aufnahmegebühren von 25€ an. Die Aufnahmegebühr wird deinem Mitgliederkonto als Guthaben gutgeschrieben.

cscs gesamtverein

Mitgliedschaft

Für eine Mitgliedschaft musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Gesetzlich ist eine Mindestmitgliedschaft von 3 Monaten vorgeschrieben.

cscs helfer

Mitgliederplattform

Über unsere Mitgliederplattform kannst du deine Mitgliedschaft eigenständig verwalten, deine Beiträge anpassen und den Satus deines Cannabis Social Clubs verfolgen. Sobald die Abgabe beginnt, kannst du dort deinen Bedarf anmelden und das Cannabis reservieren.



CSC Deutschland in Zahlen

Unser Gesamtverein wurde im Jahr 2023 gegründet, und mittlerweile betreuen wir deutschlandweit

bereits 180 Clubs. Unser Fokus liegt auf Gemeinschaft, Partizipation und Transparenz. 

cscs clubs
cscs mitarbeiter
cscs mitglieder

Mariana
Transparenz­regeln für CSCs


Wir setzen neue Maßstäbe in Bezug auf Datenschutz und Software, Qualität des Anbaus, finanzielle Transparenz und klare Preismodelle. Wir legen großen Wert auf transparente Anbau­bedingungen und stellen sicher, dass unsere Mitglieder stets informiert sind.

Design ohne Titel 33

FAQ Mariana Cannabis Gesamtverein

Mariana Cannabis Social Clubs Deutschland e.V ist ein Gesamtverein mit Hauptsitz in Göttingen, der im Jahr 2023 gegründet wurde und mittlerweile deutschlandweit bereits an 180 Standorten vertreten ist. Der Gesamtverein ist ein Zusammenschluss aus mehreren rechtlich eigenständigen Cannabis Social Clubs (Zweigvereinen), die gemeinsam unter einer zentralen Organisation arbeiten. Durch diese Strutkur schafft Mariana Synergien, v.a. bzgl. Qualität und Preis der Cannabis, von welchen jedes einzelne Mitglied profitiert.

Als Mitglied eines unserer CSC, erhälst du automatisch eine Mitgliedschaft bei Mariana Cannabis. Der CSC ist Teil des Gesamtvereins, und deine Mitgliedschaft umfasst beide Ebenen.

Melde dich gerne über Discord bei Marvin | Göttingen, deinem lokalen Ansprechpartner oder per E-Mail an kontakt@cscdeutschland.de. Wir freuen uns über jede helfende Hand und ein Verein lebt von Gemeinschaft 🙂

Jeden zweiten Sonntag um 19 Uhr findet ein digitaler Discord-Stammtisch statt. Komme gerne auf unseren Server, lerne uns kennen, diskutiere mit uns und stelle Fragen. Auf lokaler Ebene finden ebenfalls schon Stammtische vor Ort statt. Zurzeit läuft dort die Organisation über Discord. 


Die Satzung findest du hier: Satzung des Gesamtvereins.

Wir stehen dir gerne persönlich, per Mail oder per Telefon zur Verfügung. Unser Büro findest du in Göttingen:

Mariana Cannabis
Kurze Straße 7
37073 Göttingen

Komm einfach vorbei! Per E-Mail kannst du uns unter kontakt@cscsdeutschland.de erreichen.

Unser Support-Telefon ist montags, mittwochs und freitags von 12:00-14:00 Uhr besetzt:

0721 957 950 80

(Diese Nummer ist keine Hotline, sondern eine reguläre Festnetznummer)

FAQ Allgemeines und Rechtliches

Wir bieten keine Unterstützung bei der Gründung eines eigenen Vereins. Wenn du deinen Verein in den Gesamtverein integrieren möchtest, helfen wir dir gerne und unterstützen dich bei deinen Anliegen. Hierfür ist es notwendig, Mitglied im Gesamtverein zu werden.

Solltest du Interesse haben deinen Verein bei uns zu integrieren, wende dich bitte per Mail an uns: kontakt@cscsdeutschland.de

Solltest du Interesse haben deinen Verein bei uns zu integrieren, wende dich bitte per Mail an uns: kontakt@cscsdeutschland.de

Es steht noch nicht fest, ob es zukünftig Ermäßigungen für bestimmte Bevölkerungsgruppen geben wird, aber wir betrachten dies als gerecht und arbeiten an einem entsprechenden Konzept. Auch Rabatte für Mitglieder, die bei uns mithelfen, sind noch in der Planungsphase.

Die Mitgliederversammlung ist in unseren Vereinen das höchste Vereinsorgan. Das bedeutet, dass die Mitglieder besonders viel selbst mitbestimmen und entscheiden können. Eine weitere Besonderheit besteht darin, dass die Mitglieder Beiräte frei wählen und bestimmen dürfen. Die Beiräte sind dabei nicht fest vorgegeben und können vom Sortenbeirat über den Anbaubeirat bis zum Getränkebeirat reichen.


Unsere Datenschutzerklärung findest du hier: https://cscsdeutschland.de/datenschutzerklarung.

Um den hohen Anforderungen unserer Mitglieder gerecht zu werden, haben wir einen externen Datenschutzbeauftragten von Dataguard beauftragt. Dieser überwacht und verbessert kontinuierlich unsere Datenschutzmaßnahmen, um höchsten Sicherheitsstandards zu entsprechen. Für unsere Softwarelösungen arbeiten wir mit einem sehr erfahrenen Partner zusammen, Netsyno, der in der Vergangenheit bereits sehr sensible Gesundheitsdaten verarbeitet hat. Durch Zusammenarbeit können wir sicherstellen, dass alle technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Datensicherheit auf dem neuesten Stand sind. Bei uns sind deine Daten sogar sicherer aufgehoben als bei der Nutzung von medizinischem Cannabis, da wir keine Informationen an Krankenkassen weitergeben müssen. Somit bleibt deine Identität geschützt und deine Privatsphäre gewahrt.

Grundsätzlich brauchst du eine E-Mail-Adresse, um dich in der Mitgliederplattform anzumelden und auf deine Rechnungen und dein Guthaben zugreifen zu können. Wenn du keine E-Mail-Adresse hast und in deinem näheren oder familiären Umfeld hier keiner unterstützen kann, melde dich doch einfach mal bei unserem Support. Vielleicht finden wir hier gemeinsam eine Lösung.

FAQ Sucht und Prävention

Leitung Stoffkunde und Schulung:
Andreas Peifer
E-Mail: apeifer@cscsdeutschland.de
Tel.: 015901073624

Fachbereich Medizin und Schulung:
Sophia Schulmeister
E-Mail: sophia.schulmeister@gmail.com
Tel.: 015906204316

Wir arbeiten gerade daran. In der Zwischenzeit kannst du dich gerne hier informieren.

Aktuell arbeiten wir an der Gründung der Rico-Beratungsstelle für risikominimierenden Cannabiskonsum. Sobald die Vorbereitungen abgeschlossen sind, werden wir die Informationen hier aktualisieren. Die Beratungen werden zunächst vor Ort nur in Göttingen stattfinden. Wir planen auch Online-Beratungen anzubieten.

Was ist ein Cannabis Social Club und wie funktioniert er?

Ein Cannabis Social Club (CSC) ist ein nicht-kommerzieller Verein, der den gemeinschaftlichen und legalen Anbau von Cannabis für seine Mitglieder organisiert. Im Gegensatz zu anderen Modellen, wie Coffeeshops, geht es bei einem CSC darum, die Produktion auf den Eigenbedarf der Mitglieder zu begrenzen und den Cannabishandel auszuschließen. In Deutschland dürfen Cannabis Social Clubs gemäß dem Konsumcannabisgesetz maximal 500 Mitglieder haben. Die Mitglieder finanzieren den Club über Mitgliedsbeiträge, die gleichzeitig als Guthaben für den Bezug von Cannabis genutzt werden können. Konsum vor Ort ist nicht erlaubt, und der Fokus liegt auf Transparenz, Qualität und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Diese Vereine schaffen nicht nur Zugang zu sicherem und hochwertigem Cannabis, sondern fördern auch den sozialen Austausch und die gemeinschaftliche Verantwortung.

Wer darf einem Cannabis Social Club beitreten?

Mitglied in einem Cannabis Social Club kann jede volljährige Person werden, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat. Voraussetzung ist, dass Mitglieder aktiv an der Organisation des Clubs mitwirken, da externe Dienstleister für den Anbau nicht zugelassen sind. Eine Mitgliedschaft in mehreren CSCs ist nicht erlaubt, und für junge Erwachsene zwischen 18 und 20 Jahren gelten besondere THC-Beschränkungen. Die Mitgliedschaft beginnt in der Regel mit einer einmaligen Aufnahmegebühr und einem monatlichen Beitrag, der individuell angepasst werden kann. Diese Regelungen stellen sicher, dass die Vereine nicht-kommerziell bleiben und die Ziele von Gesundheits- und Jugendschutz konsequent eingehalten werden.

Was darf ein Cannabis Social Club in Deutschland?

Cannabis Social Clubs dürfen in Deutschland ausschließlich den Anbau und die Abgabe von Cannabis für den Eigenbedarf der Mitglieder organisieren. Pro Club-Mitglied dürfen monatlich bis zu 50 Gramm Cannabis abgegeben werden, in Einzelfällen weniger bei jüngeren Mitgliedern. Der Verkauf an Nicht-Mitglieder, der Konsum in den Clubräumen und jede Form von Werbung sind gesetzlich verboten. Die Clubs müssen zudem strenge Auflagen einhalten, darunter Mindestabstände zu Schulen, umfassende Dokumentationen und die Umsetzung von Jugendschutz- sowie Präventionsmaßnahmen. Diese Regelungen tragen dazu bei, dass CSCs als sichere, transparente und gemeinwohlorientierte Alternative zum Schwarzmarkt agieren.

Wie finde ich einen Cannabis Social Club?

Einen Cannabis Social Club in deiner Nähe zu finden, ist mittlerweile einfacher denn je. Dank Organisationen wie dem Mariana Cannabis Gesamtverein, der bundesweit über 180 Zweigvereine betreut, kannst du schnell und unkompliziert einen Clubstandort in deinem Bundesland ausfindig machen. Die Online-Suchfunktion auf den Webseiten der CSC-Organisationen hilft dir dabei, Clubs in deiner Region zu entdecken. Zudem bieten viele Vereine Plattformen wie Discord oder lokale Ansprechpartner, um den Einstieg zu erleichtern und deine Fragen zu beantworten. So wird der Weg in eine sichere, transparente und gemeinschaftliche Nutzung von Cannabis unkompliziert und vertrauenswürdig gestaltet.