CSC Frankfurt:
Dein Mariana Cannabis Club in Frankfurt
Mariana Cannabis Club Frankfurt – Deine Anlaufstelle für einen entspannten und verantwortungsvollen Cannabiskonsum.
Frankfurt am Main bietet als pulsierende Metropole eine einzigartige Kulisse für einen Cannabisverein. Die offene und internationale Atmosphäre der Stadt schafft einen fruchtbaren Boden für neue Ideen und gemeinschaftliche Projekte.
Die Entkriminalisierung, den Schutz der Gesundheit und präventive Beratungsmöglichkeit sind neben dem Anbau ein großer Fokus des Vereins. Der Punkt Kinder und Jugendschutz wird von uns sehr ernst genommen.
Workshops und Informationsveranstaltungen sollen zukünftig unseren Mitgliedern den verantwortungsvollen Umgang mit Cannabis ermöglichen.
Wir schaffen einen Raum für Austausch und Vernetzung unter Gleichgesinnten.
Unser Verein setzt auf hochwertige Produkte und nachhaltige Anbaumethoden.
Unser Verein arbeitet aktiv an der Weiterentwicklung der Cannabisgesetzgebung mit.
Warum gerade Frankfurt:
Frankfurt ist eine vielfältige Stadt mit Menschen aus aller Welt, die unterschiedliche Perspektiven auf Cannabis mitbringen.
Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort, der bekannt ist für innovative Projekte.
Frankfurt verfügt über eine gute Infrastruktur und ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden.
Das alles ist Frankfurt und noch viel mehr!
Unsere Struktur
Gesamtverein, Zweigverein – was ist das eigentlich und wie funktioniert die Mitgliedschaft bei Mariana Cannabis?
Gesamtverein und Zweigverein
Mariana Cannabis (Gesamtverein) ist ein Zusammenschluss aus mehreren rechtlich eigenständigen Cannabis Social Clubs (Zweigvereinen), die gemeinsam unter einer zentralen Organisation arbeiten, um ihre Ziele besser zu erreichen. Das ist nichts ungewöhnliches: der ADAC ist beispielsweise ebenfalls ein Gesamtverein.
Mitgliedschaft
Als Mitglied eines unserer CSC, erhälst du automatisch eine Mitgliedschaft bei Mariana Cannabis. Der CSC ist Teil des Gesamtvereins, und deine Mitgliedschaft umfasst beide Ebenen.
Ziel
Die Organisation als Gesamtverein erlaubt es uns durch gemeinsame Ressourcen, effiziente Verwaltung und ein starkes Netzwerk jedem Mitglied möglichst schnell, seriös und sicher qualitativ hochwertiges Cannabis zu Verfügung zu stellen.
Patrick,
die Kontaktperson des Mariana Cannabis Social Clubs Frankfurt (Main), stellt sich vor:
Hallo! Ich bin Patrick. Geboren wurde ich 1980 in Marburg. Derzeit lebe ich im schönen Main-Taunus-Kreis und arbeite in der Umzugsbranche. Als Mitglied im CSC Frankfurt am Main habe ich die Möglichkeit, mich mit Gleichgesinnten auszutauschen und gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten. In meiner Freizeit bin ich ein lebensfroher Mensch, der es liebt, auf seinem Mountainbike durch die Wälder zu fahren und die Natur zu erkunden. Die frische Luft und die Herausforderung der Trails motivieren mich immer wieder aufs Neue.
Als Cannabis-Schmerzpatient habe ich gelernt, die heilenden Eigenschaften dieser Pflanze zu schätzen. Ich freue mich, ein Teil dieser tollen Gemeinschaft zu sein und mit voller Freude den Standort Frankfurt am Main zu unterstützen.
Ihr findet mich auf Discord unter dem Namen “Patrick | Frankfurt am Main”
Blüten und Börse – Kulturwandel durch Cannabis-Legalisierung
Die dynamische Finanzmetropole, oft auch als „Mainhattan“ bezeichnet, ist bekannt für ihre beeindruckende Skyline und die historisch rekonstruierte Altstadt, ein Symbol für die Verbindung aus Tradition und Moderne.
Mit der Cannabis-Legalisierung beginnt für die lebendige Mainmetropole ein spannendes neues Kapitel.
Der Mariana CSC Frankfurt setzt sich dafür ein, die Cannabis-Kultur in das Stadtbild zu integrieren und den von Offenheit, Innovation und Gemeinschaftssinn geprägten „Frankfurter Spirit“ zu erweitern. Als gemeinnütziger Verein legen wir großen Wert auf Qualität und faire Preise, um den nicht kommerziellen Charakter der Legalisierung zu fördern.
Cannabiskonsum in Frankfurt
Der „MoSyD-Jahresbericht 2022“, herausgegeben vom Monitoring-System Drogentrends (MoSyD) und gefördert durch das Drogenreferat der Stadt Frankfurt am Main, zeigt einen Rückgang des Cannabiskonsums bei Jugendlichen sowie einen Trend zu einem moderaterem Konsum auf.
Diese positiven Entwicklungen unterstreichen die Notwendigkeit und Effektivität von Aufklärungsarbeit.
Im Mariana Cannabis Club Frankfurt hat jedes Mitglied die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer verantwortungsvollen Cannabis-Kultur mitzuwirken. Durch die Teilnahme an unseren gezielten Informationsangeboten und gemeinschaftlichen Aktivitäten kannst du dazu beitragen, das Bewusstsein für einen sicheren und gesundheitsbewussten Cannabiskonsum zu schärfen. Jedes CSC-Mitglied spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Vorurteile abzubauen und fundiertes Wissen über Cannabis zu verbreiten.
Frankfurt (Main) als Cannabis-Modellstadt
Frankfurt bewirbt sich zusammen mit Offenbach als Modellregion für die kontrollierte und wissenschaftlich begleitete Abgabe von Cannabis an Erwachsene in lizenzierten Verkaufsgeschäften.
Während Cannabis Social Clubs im Zuge der Umsetzung des Cannabis-Gesetzes (CanG) die sogenannte “erste Säule” des Legalisierungsplans der Bundesregierung darstellen, bilden die Einrichtung von Modellstädten und der wissenschaftlich begleitete Verkauf von Cannabisprodukten die “zweite Säule”. Ziel ist es, den Verbraucherschutz zu verbessern, die Justiz zu entlasten sowie den illegalen Drogenhandel und Schwarzmarkt wirksam und nachhaltig einzudämmen.
Das Modellprojekt soll nicht nur einen regulierten Markt schaffen, sondern auch wertvolle Daten für die Forschung liefern. Diese ermöglichen es uns, die Auswirkungen des legalen Cannabis-Konsums besser zu verstehen und die öffentliche Gesundheitspolitik entsprechend mitzugestalten.
Zudem fördert der Plan die Umverteilung der Polizeiressourcen und stärkt die öffentliche Sicherheit durch die Cannabis-Legalisierung und die Einrichtung kontrollierter Abgabestellen.
Unser CSC Frankfurt
Eine Studie vom Jahr 2023 zeigt, dass 65,8% der Frankfurter*innen für die uneingeschränkte oder kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene ist. Diese offene und progressive Haltung macht Frankfurt zu einem idealen Ort für einen CSC.
Die Entkriminalisierung, der Schutz der Gesundheit und präventive Beratungsmöglichkeit sind neben dem Anbau ein großer Fokus des Mariana Vereins. Der Punkt Kinder- und Jugendschutz wird von uns sehr ernst genommen.
Workshops und Informationsveranstaltungen sollen zukünftig unseren Mitgliedern den verantwortungsvollen Umgang mit Cannabis ermöglichen.
Wir schaffen einen Raum für Austausch und Vernetzung unter Gleichgesinnten.
Unser Verein setzt auf hochwertige Produkte und nachhaltige Anbaumethoden. Unser Verein arbeitet aktiv an der Weiterentwicklung der Cannabisgesetzgebung mit.
Mitgliedschaft
Mitgliedsbeitrag
Dein Mitgliedsbeitrag kannst du frei zwischen 10 und 400€ monatlich wählen. Dein Mitgliedsbeitrag wird dir als Guthaben auf deinem Mitgliedskonto gutgeschrieben. Den Monatsbeitrag kannst du frei nach deinem Bedarf monatlich anpassen.
Guthaben
Dein Guthaben ergibt sich aus deinen geleisteten monatlichen Mitgliedsbeiträgen und deiner Aufnahmegebühr. Dein Guthaben kannst du nutzen, um Cannabis in deinem CSC zu beziehen, sobald die Abgabe in deinem Club möglich ist.
Cannabis Ausgabe
Je nach Status der einzelnen Cannabis Social Clubs beginnt die Ausgabe des Cannabis bereits Anfang 2025. Unser Ziel ist es schnellst möglich möglichst viele Mitglieder mit Cannabis zu versorgen. Die Abgabe wird über die Abgabestellen der einzelnen Vereine abgewickelt.
Aufnahmegebühr
Bei der Anmeldung im CSC fallen einmalig Aufnahmegebühren von 25€ an. Die Aufnahmegebühr wird deinem Mitgliederkonto als Guthaben gutgeschrieben.
Mitgliedschaft
Für eine Mitgliedschaft musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Gesetzlich ist eine Mindestmitgliedschaft von 3 Monaten vorgeschrieben.
Mitgliederplattform
Über unsere Mitgliederplattform kannst du deine Mitgliedschaft eigenständig verwalten, deine Beiträge anpassen und den Satus deines Cannabis Social Clubs verfolgen. Sobald die Abgabe beginnt, kannst du dort deinen Bedarf anmelden und das Cannabis reservieren.
FAQ Mariana
Cannabis Social
Clubs
Du hast noch Fragen?
Kontaktiere uns einfach per Telefon oder E-Mail. Unser Support-Team steht dir hilfsbereit
zur Seite.
Rechtlicher Hinweis zum Cannabis Social Club Frankfurt
Rechtlicher Hinweis: Wir betonen ausdrücklich, dass wir uns an alle geltenden Gesetze halten und keine illegalen Aktivitäten fördern oder unterstützen. Wir ermutigen niemanden, gegen diese Gesetze zu verstoßen. Alle Informationen auf unserer Website, auf weiteren Kanälen und in unseren Veranstaltungen dienen ausschließlich Bildungszwecken. Wir glauben an einen verantwortungsvollen und informierten Umgang mit Cannabis. Wir weisen auch darauf hin, dass wir ein Gesamtverein sind. Mit der Mitgliedschaft im lokalen CSC wird man auch Mitglied im Gesamtverein. Bis zur Abgabe von Cannabis wird es noch ein paar Monate dauern. Der früheste Termin für den Bezug von Cannabis liegt daher vermutlich erst im Frühjahr 2025. Die Mitgliedschaft ist kostenpflichtig.