CSC Köln e.V.
Dein Mariana Cannabis Club in Köln
Mariana Cannabis Club Köln – Anlaufstelle für einen legalen, sicheren und informierten Cannabiskonsum.
Der Mariana Cannabis Club Köln e.V. bietet eine Plattform für gemeinschaftlich organisierten Anbau und den Austausch rund um das Thema Cannabis. Mitglieder können sich hier über rechtliche Vorgaben, Anbauprozesse und den verantwortungsvollen Umgang mit Cannabis informieren.
In Köln, einer Stadt mit vielfältiger Kultur und lebendigem Austausch, fördert der Club den Dialog innerhalb der Gemeinschaft. Ziel ist es, sachliche Informationen bereitzustellen und einen Raum für den gemeinsamen Aufbau sicherer Strukturen zu schaffen.
Der Mariana Cannabis Club Köln e.V. legt Wert auf Aufklärung und den verantwortungsbewussten Umgang mit Cannabis. Mitglieder werden über alle Entwicklungen rund um den Anbau und die gesetzlichen Rahmenbedingungen fortlaufend informiert.
Offenheit, Humor und Freundlichkeit: das Kölner Motto
Köln ist eine lebendige, weltoffene Stadt am Rhein, die vor allem durch ihren imposanten Dom, den Kölner Karneval und ihre entspannte Atmosphäre bekannt ist.
Die Kölner sind stolz auf ihre Stadt und sie sind deutschlandweit für ihren Humor, ihre Offenheit und Freundlichkeit bekannt. In der Altstadt findet man viele gemütliche Kneipen, wo man bei einem Kölsch schnell mit den Einheimischen ins Gespräch kommt. Doch es muss nicht immer ein Kölsch sein. Cannabis eignet sich perfekt für humorvolle, offene und freundliche Gespräche.
Köln gilt auch als die LGBTQ – freundlichste Stadt Deutschlands und Millionen von Menschen besuchen den CSD Köln.
Doch auch der Kölner Karneval ist ein echtes Highlight und sorgt für Millionen von Besuchern, die die Stadt zum Tanzen, Singen und Feiern bringt. Der Karneval ist nicht vom Alkoholkonsum zu trennen, doch Feiern muss nicht immer mit Alkohol verbunden sein. Auch mit Cannabis kann man seine Spaß haben. Hierfür stellen wir gerne eine vertrauenswürdige, hochwertige Quelle zur Verfügung: unseren Mariana CSC Köln.
Köln: Gut informiert, sicher konsumiert
Wir vom Mariana CSC Köln sind überzeugt: Je besser du informiert bist, desto klüger sind deine Entscheidungen.
Darum legen wir großen Wert auf Bildung, umbewusst mit Cannabis umzugehen. Wir ermutigen alle unsere CSC-Mitglieder, sich aktiv einzubringen und ihr Wissen zu teilen, besonders um denen, die neu dabei sind, zu zeigen, wie man sicher mit Marihuana umgeht.
Zudem haben wir das Glück, mit Dr. Hendrik Faure zusammenzuarbeiten, einem Arzt, der seine Expertise einbringt, um uns zu unterstützen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien zur Suchtprävention und fördern ein gesundes Verhältnis zu Cannabis.
CSC Köln: Investiere heute, ernte morgen
Ab dem 1. Juli 2024 dürfen Cannabis Clubs in Deutschland offiziell mit dem Anbau beginnen. Der Mariana Cannabis Club Köln will dann sofort startklar sein, um allen unseren CSC-Mitgliedern hochwertiges Cannabis zu fairen Preisen anzubieten.
Dein Mitgliedsbeitrag spielt dabei eine entscheidende Rolle: Er ermöglicht uns, die notwendigen Investitionen in eine nachhaltige Anbauinfrastruktur zu tätigen. Deine Beiträge kannst du dann später gegen Cannabis-Produkte eintauschen.
FAQ Mariana
Cannabis Social
Clubs



Du hast noch Fragen?
Kontaktiere uns einfach per Telefon oder E-Mail. Unser Support-Team steht dir hilfsbereit
zur Seite.
Rechtlicher Hinweis zum Cannabis Social Club Köln e.V.
Rechtlicher Hinweis: Wir betonen ausdrücklich, dass wir uns an alle geltenden Gesetze halten und keine illegalen Aktivitäten fördern oder unterstützen. Wir ermutigen niemanden, gegen diese Gesetze zu verstoßen. Alle Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken. Wir glauben an einen verantwortungsvollen und informierten Umgang mit Cannabis. Wir weisen auch darauf hin, dass wir ein Gesamtverein sind. Mit der Mitgliedschaft im lokalen CSC wird man auch Mitglied im Gesamtverein. Bis zur Abgabe von Cannabis wird es noch ein paar Monate dauern. Der früheste Termin für den Bezug von Cannabis ist daher vermutlich erst 2025. Die Mitgliedschaft ist kostenpflichtig.
Disclaimer
Diese Webseite wird betrieben vom Gesamtverein Mariana Cannabis Social Clubs Deutschland e.V.
Der Verein dient als Dachorganisation für Anbauvereinigungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Gesamtverein selbst keine Anbauvereinigung darstellt. Das Portal dient ausschließlich der Information, Vernetzung und Orientierung für Mitglieder und Interessenten des Gesamtvereins.
Die hier aufgeführten Anbauvereinigungen betreiben keine eigenen Webseiten oder Social Media Kanäle. Die Vorstände und Mitglieder der hier gelisteten Vereine haben weder administrativen noch redaktionellen Zugang zu der Webseite, dürfen sich aber bei der Erstellung der Texte einbringen.
Ausschließlich der Gesamtverein ist für die Inhalte der Seite verantwortlich.
Die Vorstellung von Anbauvereinigungen steht jedem Verein frei, auch ohne Mitgliedschaft im Gesamtverein. Wenn du möchtest, dass deine Anbauvereinigung hier ebenfalls kostenlos aufgeführt wird, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme.