CSC München:
Dein Mariana Cannabis Club in München
In München entsteht unser erster Mariana Cannabis Club, der CSC München. Hier in der Landeshauptstadt kannst du Teil einer echten Gemeinschaft werden, die sich für einen bewussten und gemeinschaftlichen Umgang mit Cannabis einsetzt und Erfahrungen austauscht.
Im Mariana CSC München bist du mehr als ein Konsument – du bist ein Gestalter der Cannabis-Kultur und unseres Clubs.
Im Vordergrund stehen das gemeinschaftliche Erlebnis, ein freundschaftliches Miteinander ohne Profitstreben und die hohe Qualität unseres Angebots.
Unsere Struktur
Gesamtverein, Zweigverein – was ist das eigentlich und wie funktioniert die Mitgliedschaft bei Mariana Cannabis?
Gesamtverein und Zweigverein
Mariana Cannabis (Gesamtverein) ist ein Zusammenschluss aus mehreren rechtlich eigenständigen Cannabis Social Clubs (Zweigvereinen), die gemeinsam unter einer zentralen Organisation arbeiten, um ihre Ziele besser zu erreichen. Das ist nichts ungewöhnliches: der ADAC ist beispielsweise ebenfalls ein Gesamtverein.
Mitgliedschaft
Als Mitglied eines unserer CSC, erhälst du automatisch eine Mitgliedschaft bei Mariana Cannabis. Der CSC ist Teil des Gesamtvereins, und deine Mitgliedschaft umfasst beide Ebenen.
Ziel
Die Organisation als Gesamtverein erlaubt es uns durch gemeinsame Ressourcen, effiziente Verwaltung und ein starkes Netzwerk jedem Mitglied möglichst schnell, seriös und sicher qualitativ hochwertiges Cannabis zu Verfügung zu stellen.
München: Bayerische Tradition trifft urbanen Lifestyle
München, die Hauptstadt des Bundeslandes Bayern, ist eine der bekanntesten und traditionsreichsten Städte Deutschlands. Die Stadt zeichnet sich durch ihre einzigartige Mischung aus historischem Charme, bayerischer Lebensart und modernem urbanem Flair aus. Mit einer Bevölkerung von rund 1,5 Millionen Menschen ist München sowohl wirtschaftlich als auch kulturell eine der bedeutendsten Städte des Landes.
Mit seiner Lage nahe den Alpen bietet die Stadt eine beeindruckende Kulisse mit Blick auf die Berge. So ist Münchens Schönheit nicht zu leugnen. Die Stadt selbst ist von viel Grün umgeben – Parks wie der Englische Garten gehören zu den größten innerstädtischen Parkanlagen der Welt und bieten Raum für Erholung und Freizeitaktivitäten. Auch der Nymphenburger Park und der Olympiapark sind beliebte Erholungsgebiete.
Architektonisch zeigt sich München als eine Stadt, die alte Traditionen mit modernen Akzenten verbindet. Historische Gebäude wie der Marienplatz mit dem Neuen Rathaus, das Schloss Nymphenburg und die Frauenkirche prägen das Stadtbild. Auf der anderen Seite finden sich moderne Bauwerke wie das BMW-Welt oder der Olympiaturm, die mit ihrem zeitgenössischen Design Akzente setzen.
München ist auch ein Zentrum für Kunst, Kultur und Geschichte. Die Stadt beherbergt zahlreiche bedeutende Museen, wie die Alte Pinakothek, die Neue Pinakothek und das Lenbachhaus, die eine beeindruckende Sammlung europäischer Kunst vom Mittelalter bis zur Moderne bieten. Besonders die Werke des Blauen Reiter (eine Kunstbewegung, die in München entstand) haben hier ihren Ursprung.
Für seine Theater ist die Landeshauptstadt auch bekannt, darunter das Bayerische Staatsschauspiel und das Residenztheater, die regelmäßig hochkarätige Aufführungen bieten. Zudem ist die Stadt Heimat der Münchner Philharmoniker, deren Konzerte in der Gasteig Philharmonie zu den kulturellen Höhepunkten gehören.
Die Geschichte Münchens reicht bis ins Mittelalter zurück, was sich in zahlreichen historischen Gebäuden und Plätzen widerspiegelt. Das Residenzschloss war jahrhundertelang das Zuhause der bayerischen Könige, und die Stadt hat eine tiefe Verbindung zur Bayerischen Monarchie. Auch das Deutsche Museum, eines der größten Technikmuseen der Welt, erinnert an die große industrielle und wissenschaftliche Bedeutung der Stadt.
Die Münchener Bierkultur und das Oktoberfest, das im Jahr 1810 zum ersten Mal stattfand, sind mittlerweile weltweit bekannt. Das Fest ist nicht nur ein Höhepunkt im Kalender der Stadt, sondern auch ein Symbol für die bayerische Gemütlichkeit und Lebensfreude.
München ist auch für seine Biergärten weltberühmt, die die Lebensart der Stadt prägen. Der Englische Garten mit dem dort gelegenen Chinesischen Turm ist einer der größten und bekanntesten Biergärten der Stadt. In vielen dieser Biergärten kann man bei schönem Wetter mit Freunden oder Familieund das berühmte Münchener Helles genießen.
Doch München soll nicht nur für Bier, Weißwurst und die konservative Politik Bayerns bekannt sein.
Münchens Weg zur Cannabis-Legalisierung
Vor fast genau 100 Jahren sah es noch danach aus, als ob Bayern ein Vorreiter im Cannabis-Anbau werden würde.
Die 1907 60 km südlich von München gegründete “Versuchsstation für technischen und offizinellen Pflanzenanbau G.m.b.H.” von Emil Werkmeister wollte Cannabis indica regional produzieren, um das englische Handelsmonopol herauszufordern.
Der Anbau war zunächst erfolgreich: Die Cannabis-Pflanzen waren resistent gegen Frost, der Harzgehalt konnte gesteigert werden und die Qualität des “Bayerischen Haschischs” war so hoch, dass es das importierte indische Cannabis hätte ersetzen können. Wegen eines Brandes und der anschließenden Firmenauflösung konnte sich das Unternehmen jedoch nicht dauerhaft etablieren.
Dann kamen die Genfer Opiumkonferenz, die ersten Restriktionen, die Stigmatisierung, das Cannabisverbot, die Studenten- und Hippiebewegung der 68er …
Nun, viele Jahrzehnte später, ist Cannabis in Deutschland endlich legalisiert. Und mit seinen idyllischen Orten ist München eine der schönsten und sichersten Städte der Welt, um legal Cannabis zu konsumieren und zu genießen, solange man sich an die Abstandsregelungen hält.
CSC: Deine Quelle für legales Cannabis
Als CSC sind wir davon überzeugt, dass wir den illegalen Cannabis-Handel mit seinen gesundheitsschädlichen Streckmitteln bekämpfen und zurückdrängen können. Durch unsere Arbeit wollen wir sicherstellen, dass unsere CSC-Mitglieder nur einwandfreies und qualitativ hochwertiges Marihuana erhalten.
Als CSC-Mitglied wirst du nicht nur Mitglied im Ortsverein München, sondern gleichzeitig auch im Gesamtverein, dem Mariana CSC Deutschland. Durch den Zusammenschluss vieler Cannabis-Enthusiasten aus ganz Deutschland wollen wir dir professionell angebautes Marihuana zu fairen Preisen anbieten.
Wir sagen
- Servus, zukünftiges Mitglied im CSC München!
- Servus zum verantwortungsvollen Umgang mit Marihuana
- Servus zum Jugend- und Verbraucherschutz
- Servus zu qualitativ hochwertigem Cannabis
- Servus zu fairen Preisen und Nein zur Kommerzialisierung
- Servus zu sinnvoller Cannabis-Legalisierung und klaren Regeln
Werde Teil einer authentischen CSC-Kultur in München
Im Mariana CSC München verbinden wir das Beste aus zwei Welten: die bayerische Gemütlichkeit und die entspannte Cannabis-Kultur. Hier kannst du dich in gemütlicher “Grüß Gott!”-Atmosphäre mit Gleichgesinnten austauschen und Teil einer Community werden, die für einen verantwortungsvollen und aufgeklärten Cannabis-Umgang steht. Wir respektieren die Gesetze und setzen uns für einen bewussten Umgang mit Cannabis ein.
FAQ Mariana
Cannabis Social
Clubs
Du hast noch Fragen?
Kontaktiere uns einfach per Telefon oder E-Mail. Unser Support-Team steht dir hilfsbereit
zur Seite.
Rechtlicher Hinweis zum Cannabis Social Club München
Rechtlicher Hinweis: Wir betonen ausdrücklich, dass wir uns an alle geltenden Gesetze halten und keine illegalen Aktivitäten fördern oder unterstützen. Wir ermutigen niemanden, gegen diese Gesetze zu verstoßen. Alle Informationen auf unserer Website, auf weiteren Kanälen und in unseren Veranstaltungen dienen ausschließlich Bildungszwecken. Wir glauben an einen verantwortungsvollen und informierten Umgang mit Cannabis. Wir weisen auch darauf hin, dass wir ein Gesamtverein sind. Mit der Mitgliedschaft im lokalen CSC wird man auch Mitglied im Gesamtverein. Bis zur Abgabe von Cannabis wird es noch ein paar Monate dauern. Der früheste Termin für den Bezug von Cannabis liegt daher vermutlich erst im Frühjahr 2025. Die Mitgliedschaft ist kostenpflichtig.