CSC Heilbronn
Dein Mariana Cannabis Club in Heilbronn
Mariana Cannabis Club Heilbronn – Anlaufstelle für einen legalen, sicheren und informierten Cannabiskonsum.
Die meisten Leute verbinden unsere schöne Stadt am Neckar ja mit Wein – aber wir wollen zeigen, dass hier nicht nur Reben wachsen können. Deswegen haben wir uns zum Mariana Cannabis Social Club in Heilbronn zusammengeschlossen.
Wir wollen zusammen Cannabis anbauen, eine lebendige Gemeinschaft schaffen und unseren Mitgliedern legale, saubere und hochqualitative Blüten ausgeben. Wir klären unsere Mitglieder dazu auch über die Risiken des Cannabiskonsums auf und achten darauf, dass es allen gut geht.
Also melde dich gerne bei uns, wenn du bei uns dabei sein willst. Keine Sorge, niemand muss sich bei uns einbringen – aber für alle die möchten gibt es reichlich zu tun. Dabei sind wir aber nicht allein: Als Teil von Mariana Cannabis können wir auf ein großes Netzwerk und Team mit Expertise zurückgreifen.
FAQ Mariana
Cannabis Social
Clubs



Du hast noch Fragen?
Kontaktiere uns einfach per Telefon oder E-Mail. Unser Support-Team steht dir hilfsbereit
zur Seite.
Rechtlicher Hinweis zum Cannabis Social Club Heilbronn
Rechtlicher Hinweis: Wir betonen ausdrücklich, dass wir uns an alle geltenden Gesetze halten und keine illegalen Aktivitäten fördern oder unterstützen. Wir ermutigen niemanden, gegen diese Gesetze zu verstoßen. Alle Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken. Wir glauben an einen verantwortungsvollen und informierten Umgang mit Cannabis. Wir weisen auch darauf hin, dass wir ein Gesamtverein sind. Mit der Mitgliedschaft im lokalen CSC wird man auch Mitglied im Gesamtverein. Bis zur Abgabe von Cannabis wird es noch ein paar Monate dauern. Der früheste Termin für den Bezug von Cannabis ist daher vermutlich erst 2025. Die Mitgliedschaft ist kostenpflichtig.
Disclaimer
Diese Webseite wird betrieben vom Gesamtverein Mariana Cannabis Social Clubs Deutschland e.V.
Der Verein dient als Dachorganisation für Anbauvereinigungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Gesamtverein selbst keine Anbauvereinigung darstellt. Das Portal dient ausschließlich der Information, Vernetzung und Orientierung für Mitglieder und Interessenten des Gesamtvereins.
Die hier aufgeführten Anbauvereinigungen betreiben keine eigenen Webseiten oder Social Media Kanäle. Die Vorstände und Mitglieder der hier gelisteten Vereine haben weder administrativen noch redaktionellen Zugang zu der Webseite, dürfen sich aber bei der Erstellung der Texte einbringen.
Ausschließlich der Gesamtverein ist für die Inhalte der Seite verantwortlich.
Die Vorstellung von Anbauvereinigungen steht jedem Verein frei, auch ohne Mitgliedschaft im Gesamtverein. Wenn du möchtest, dass deine Anbauvereinigung hier ebenfalls kostenlos aufgeführt wird, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme.