CSC Gießen:
Dein Mariana Cannabis Club in Gießen
Mariana Cannabis Club Gießen – Deine Anlaufstelle für einen entspannten und verantwortungsvollen Cannabiskonsum.
Auch wenn Gießen wohl die einzige Stadt mit einem Elefantenklo als Wahrzeichen ist und auch sonst nicht grade durch ihr Äußeres besticht, so lebt es sich hier doch ziemlich gut, finden wir. Und um es noch besser zu machen, haben wir hier einen Mariana Cannabis Social Club gegründet.
Mit unserem Club wollen wir unseren Teil dazu beitragen, dass Cannabis in Deutschland so normal wird wie Bier. Dafür wollen wir unsere eigenen hochwertigen Blüten anbauen und an unsere Mitglieder abgeben. Unterstützt werden wir bei allem von unserem Mariana Cannabis Gesamtverein.
In unserem Club wollen wir gemeinsam unsere Lieblingspflanze abfeiern, gemeinsam Zeit verbringen und aufeinander achten. Es sind alle willkommen, ob sie sich einbringen wollen oder nicht. Denn wir haben das gleiche Ziel: wunderschönes, leckeres und vor allen Dingen legales Cannabis zu bekommen.
Suchtprävention ist auch ein großes Thema für uns. Denn im Gegensatz zu den Dealern achten wir auf unsere Mitglieder und vermitteln sie an Beratungsstellen, falls wir uns Sorgen machen.
Hast du Lust bekommen mit dabei zu sein? Dann melde dich an bei unserem Mariana Cannabis Social Club Gießen!
Unsere Struktur
Gesamtverein, Zweigverein – was ist das eigentlich und wie funktioniert die Mitgliedschaft bei Mariana Cannabis?
Gesamtverein und Zweigverein
Mariana Cannabis (Gesamtverein) ist ein Zusammenschluss aus mehreren rechtlich eigenständigen Cannabis Social Clubs (Zweigvereinen), die gemeinsam unter einer zentralen Organisation arbeiten, um ihre Ziele besser zu erreichen. Das ist nichts ungewöhnliches: der ADAC ist beispielsweise ebenfalls ein Gesamtverein.
Mitgliedschaft
Als Mitglied eines unserer CSC, erhälst du automatisch eine Mitgliedschaft bei Mariana Cannabis. Der CSC ist Teil des Gesamtvereins, und deine Mitgliedschaft umfasst beide Ebenen.
Ziel
Die Organisation als Gesamtverein erlaubt es uns durch gemeinsame Ressourcen, effiziente Verwaltung und ein starkes Netzwerk jedem Mitglied möglichst schnell, seriös und sicher qualitativ hochwertiges Cannabis zu Verfügung zu stellen.
Hardy,
die Kontaktperson des Mariana Cannabis Social Clubs Gießen, stellt sich vor:
Hardy, der Vorstand des Mariana Social Club Gießen, stellt sich vor
Ich bin Jahrgang 1961, Rentner, verheiratet, ehrenamtlich gerichtlich bestellter Betreuer, kirchlich und politisch engagiert und erledige auf der Basis von Vollmachten Rechtsgeschäfte für Senioren. Mit und für Menschen zu arbeiten erfüllt mich mit Freude und ich mag Spaziergänge mit unseren Hunden.
Über die längst überfällige (Teil-)Legalisierung des Cannabis habe ich mich gefreut. Das KonsumCannabisGesetz (KCanG) ist ein erster Schritt, Menschen aufgrund ihres Cannabiskonsum zu entkriminalisieren. Ein Rückgang der Drogenkriminalität wird damit genauso einhergehen, wie der abnehmende Cannabis-Schwarzmarkt.
Das KCanG stellt den rechtlichen Rahmen für den legalen und kontrollierten Cannabis-Anbau dar. Clubs wie unserer können somit ihren Mitgliedern qualitativ hochwertigen, frei von unzulässigen Pflanzenschutzmitteln angebauten Cannabis anbieten, dem auch keine weiteren Substanzen beigemischt sind, wie es bei Schwarzmarkt Cannabis der Fall sein kann. Unser Cannabis wird in seiner Reinheit medizinischem Cannabis nicht nachstehen.
Ein weiterer positiver Aspekt des KCanG ist die vereinsmäßig umzusetzende
Suchtprävention. In einem Verein dürfen nur 500 Mitglieder sein, von denen mindestens eines als Präventionsbeauftragter tätig ist. Eine solche Dichte an Suchtprävention gibt es bei anderen Produkten, denen ein Suchtpotential nachgesagt wird, nicht.
Insgesamt wird die Umsetzung des KCanG zu einem verantwortungsvollen Umgang mit und Konsum von Cannabis innerhalb des Vereins führen.
Um all das zu erreichen, ist die Mitarbeit im Verein notwendig. Verein bedeutet für mich immer miteinander und füreinander. Aus den o.g. Gründen habe ich die Aufgabe des Vorstands übernommen. Inzwischen ist unser Verein im Vereinsregister eingetragen und die Anbaulizenz wird in Kürze beantragt.
Du hast Fragen oder Anregungen, dann kontaktiere mich auf Discord. Dort erreichst du mich unter dem Namen Hardy | Gießen.
Mitgliedschaft
Mitgliedsbeitrag
Dein Mitgliedsbeitrag kannst du frei zwischen 10 und 400€ monatlich wählen. Dein Mitgliedsbeitrag wird dir als Guthaben auf deinem Mitgliedskonto gutgeschrieben. Den Monatsbeitrag kannst du frei nach deinem Bedarf monatlich anpassen.
Guthaben
Dein Guthaben ergibt sich aus deinen geleisteten monatlichen Mitgliedsbeiträgen und deiner Aufnahmegebühr. Dein Guthaben kannst du nutzen, um Cannabis in deinem CSC zu beziehen, sobald die Abgabe in deinem Club möglich ist.
Cannabis Ausgabe
Je nach Status der einzelnen Cannabis Social Clubs beginnt die Ausgabe des Cannabis bereits Anfang 2025. Unser Ziel ist es schnellst möglich möglichst viele Mitglieder mit Cannabis zu versorgen. Die Abgabe wird über die Abgabestellen der einzelnen Vereine abgewickelt.
Aufnahmegebühr
Bei der Anmeldung im CSC fallen einmalig Aufnahmegebühren von 25€ an. Die Aufnahmegebühr wird deinem Mitgliederkonto als Guthaben gutgeschrieben.
Mitgliedschaft
Für eine Mitgliedschaft musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Gesetzlich ist eine Mindestmitgliedschaft von 3 Monaten vorgeschrieben.
Mitgliederplattform
Über unsere Mitgliederplattform kannst du deine Mitgliedschaft eigenständig verwalten, deine Beiträge anpassen und den Satus deines Cannabis Social Clubs verfolgen. Sobald die Abgabe beginnt, kannst du dort deinen Bedarf anmelden und das Cannabis reservieren.
FAQ Mariana
Cannabis Social
Clubs
Du hast noch Fragen?
Kontaktiere uns einfach per Telefon oder E-Mail. Unser Support-Team steht dir hilfsbereit
zur Seite.
Rechtlicher Hinweis zum Cannabis Social Club Gießen
Rechtlicher Hinweis: Wir betonen ausdrücklich, dass wir uns an alle geltenden Gesetze halten und keine illegalen Aktivitäten fördern oder unterstützen. Wir ermutigen niemanden, gegen diese Gesetze zu verstoßen. Alle Informationen auf unserer Website, auf weiteren Kanälen und in unseren Veranstaltungen dienen ausschließlich Bildungszwecken. Wir glauben an einen verantwortungsvollen und informierten Umgang mit Cannabis. Wir weisen auch darauf hin, dass wir ein Gesamtverein sind. Mit der Mitgliedschaft im lokalen CSC wird man auch Mitglied im Gesamtverein. Bis zur Abgabe von Cannabis wird es noch ein paar Monate dauern. Der früheste Termin für den Bezug von Cannabis liegt daher vermutlich erst im Frühjahr 2025. Die Mitgliedschaft ist kostenpflichtig.